Weihnachtliche Traditionen bei den Meusebachern
Wie in jedem Jahr begrüßen die Meusebacher bei ihrem traditionellen Weihnachtskonzert nicht nur die Eltern und Großeltern. Unserer Einladung folgten auch in diesem Jahr unsere Bürgermeisterin Frau Hoppe, unser Ortsvorsteher Herr Fannrich und die Kitaleiterin Frau Kuhl. Aber auch Herr Ofsarik, ehemalige Lehrkräfte und Kooperationspartner und sogar unser alter Hausmeister Herr Schönemann ließen sich nicht zweimal bitten. In der wundervoll dekorierten Mehrzweckhalle der SG Geltow konnten sich alle auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. In den Vorräumen gab es Glühwein, Punsch, Waffeln, und andere Leckereien. Diese wurden von den Eltern und Kindern der Jahrgangsstufen 3 und 5, sowie dem Schulförderverein angeboten.
Pünktlich um 18 Uhr startete das Konzert mit einer Intromusik und Aufnahmen von Kinderstimmen, die ihre Vorstellung von Weihnachten darboten. Durch das Abendprogramm führten Kinder der fünften und sechsten Klassen gemeinsam mit der Schulleiterin Frau Hach.
Bewundernswert, mit welcher Professionalität nicht nur die agierenden Lehrer und das Team von TONADO Veranstaltungstechnik aus Geltow die Bühne in ein „Lustspiel“ versetzen, nein besonders bei den Kindern sah man die Freude an Spiel und Gesang.
Gestartet – praktisch zum Aufwärmen – wurde mit den Akrobaten der Cheerleader AG unter der Leitung von Frau Rauh. Tolle Kostüme, präzise Bewegungen und lachende Gesichter machten es dem Publikum sichtlich leicht, tosend zu applaudieren. Danach wurde das Thema Weihnachten sehr betont und darauf hingewiesen, dass die Schallplatte „Weihnachten in Familie“ von Frank Schöbel und Aurora Lacasa mit Kindern das Drehbuch des Abends war. So fehlte natürlich nicht „Oh es riecht gut“ gesungen und gespielt von den ersten Klassen, aber auch so moderne Märchen wie „Wie der Grinch die Weihnachtsgeschenke gestohlen hat“ wurden als Rapp-Version dargeboten. Bei dem Lied „Meine liebe Mama“ rollten so manche Tränchen in den Mütter-Gesichtern. Auch die leidige, jährliche Diskussion beim Tannenbaum-Kauf wurde mit viel Liebe zum Detail und wie aus dem Leben gegriffen von den Schülern der fünften Klassen aufgeführt.
Der Abend war sehr stimmungsvoll und eine volle Sporthalle zeugten von dem großen Interesse an dieser Veranstaltung. Die Feier war wirklich ein Fest für Groß und Klein. Ein großes „Danke“ an alle Mitwirkenden.
Claudia Hach
Fotoserien
Weihnachtssingen 2024 (DO, 12. Dezember 2024)
20241212 184410
20241212 185301
20241212 185743
20241212 184932
20241212 181724
20241212 190949
20241212 181442 (1)
20241212 182036
20241212 180747
20241212 180942
20241212 181153
20241212 182929
20241212 183735