Schulausflug der Klasse 6a zum Theodor- Fontane-Archiv
Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, machte die Klasse 6a einen Schulausflug nach Potsdam. Ziel war das Theodor-Fontane-Archiv in der Villa Quandt, gelegen am Fuße des Pfingstbergs. Begleitet wurden wir von Frau Hildebrandt, Frau Kravchenko und unserem Deutsch- und Musiklehrer Herrn Jänisch. Die Anreise mit dem Bus verlief ganz normal.
Als wir am Archiv ankamen, frühstückten wir erst einmal draußen. Danach durften wir das Gebäude betreten und wurden freundlich von Herrn Dr. Falk empfangen. Zuerst erfuhren wir viele spannende Dinge über die Arbeit des Archivs und über Theodor Fontane. Uns wurde erklärt, wer er war, was er geschrieben hat und warum er so bekannt ist. Die Informationen waren interessant und gut verständlich. Nach einer kurzen Pause nahmen wir an einem Workshop über Theodor Fontanes Kindheit teil. Dort konnten wir von Herrn Nowak-Ritter noch mehr über sein Leben lernen. Außerdem wurden uns noch lustige Geschehnisse über sein Leben als Kind erzählt. Der Workshop war sehr spannend und alle machten aufmerksam mit. Nach einer kurzen erholsamen Mittagspause haben wir noch ein wenig über unseren Lapbooks gebrütet und das Gehörte verarbeitet. Am frühen Nachmittag fuhren wir mit dem Bus zurück zur Schule.
Der Ausflug war gut organisiert, lehrreich und hat uns allen gefallen.
Ein besonderer Dank geht an unseren Lehrer Herrn Jänisch, der diesen tollen Ausflug im Rahmen unserer Unterrichtsreihe zu Balladen von Theodor Fontane für uns geplant hat.